Diese Website verwendet Cookies

Ultraseal verwendet Cookies, um Ihre Nutzerfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen eine bessere Leistung, verbessern die Features und ermöglichen bestimmte Funktionen. In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie weitere Erläuterungen zu Cookies; Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Durch die weitere Verwendung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Weiter

Erläuterung des Imprägnierprozesses

Der Imprägnierprozess umfasst fünf Hauptphasen:

1. Vorbereitung der Teile

  • Zu imprägnierende Teile sollten sauber und trocken sein

2. Imprägnierung

  • Die Luft wird mithilfe eines Trockenvakuums aus der Porosität in den Komponenten verdrängt
  • Das Vakuum wird aufgehoben, wodurch das flüssige Imprägnierharz in die Porosität gepresst wird und so die Hohlräume gefüllt werden

 3. Abtropfen

  • Die Komponenten werden um eine horizontale Achse rotiert, um überschüssiges Imprägnierharz abzutropfen und zurückzugewinnen
  • Abgetropftes Imprägnierharz wird zur erneuten Verwendung in den Autoklaven zurückgeleitet

4. Kaltwaschen

  • Die Komponenten werden unter einer Waschwasserlösungs-Kaskade um eine horizontale Achse rotiert, wobei das Imprägnierharz von allen Oberflächen der Komponenten entfernt wird

5. Heißhärtung

  • Kombination eines Wasch- und Erhitzungsprozesses zur Aufrechterhaltung eines hohen Oberflächenreinheitsgrades und einer hochgradigen Polymerisation des Imprägnierharzes in der Porosität der Komponenten
[/columns]

Schauen Sie sich unser Video zum Imprägnierprozess an

Select Language

InternationalInternational

ChinaChina中文

JapanJapan日本

USAUSAEnglish

MexicoMexicoMéjico

SpainSpainEspañol

GermanyGermanyDeutsch

United KingdomUnited KingdomEnglish